Der Kleriker ist prinzipiell eine Mischung aus Weisheitsmagier und Paladin, trägt in der Regel einen Morgenstern der Sonne, einen antiken Morgenstern oder seit V1.26 den Morgenstern des Mondes, als Rüstung unter der Robe ist hier alles denkbar von Leder, Nietenleder, Azur bis hin zu Drachenschuppenteilen.
Um die maximal möglichen Trefferpunkte zu erzielen muß am besten von Stufe eins an jede Stufe ohne Pause bis zu eurem Ausdauer-Ziel auf dieses Attribut gesetzt werden, es ist ätzend langweilig Erfahrung zu sammeln, egal bei welcher Klasse mit dieser Methode, dank der Portalebene aber lassen sich ja gesammelte Edelsteine, Skalps, Rohkristalle usw. schon in sehr frühen Stufen eintauschen so das das nicht mehr so sonderlich aufwendig ist wie noch zu V1.24 Zeiten.
Es ist ein Charakter der im direkten Kampf nicht so einfach zu handhaben ist, wer damit umzugehen versteht hat jedoch einen Charakter in der Hand der im PvP variabel einzusetzen ist, durch den Morgenstern des Mondes durchaus eine Bedrohung und seine Heilfähigkeiten kommen denen eines Wismagiers nahe, im Gruppenkampf ist er ein nicht zu unterschätzender Heiler, der Kleriker ist ein Charakter der sehr viel Freude machen kann und ähnlich vielseitg wie ein wislastiger Paladin.
Es gibt Zauber um die kommt man als Kleriker nicht herum. Zu diesen gehören:Klare Gedanken, Stille, Kampfgeschick, Gewaltiges Kampfgeschick, Erdstärke, Schutz, Sperre, Steinhaut, Manaschild, Manawoge, Vergiftung Heilen, Neutralisieren, Feuerresistenz, Wasserresistenz, Behändigkeit, Verheddern, Wahrer Blick, Fluch und Seuche.
Als Kleriker ist es zu überlegen unter Umständen auf Angriffszauber ganz zu verzichten, ansonsten bieten sich die Elemente Erde oder Luft für Angriffsmagie an.
Als Kleriker ohne Angriffsmagie könnt ihr ruhig überlegen einen Schwerpunkt der Seraphenpunkte in Lichtmagie zu investieren, mit Angriffsmagie ist es durchaus möglich die Punkte zu halbieren auf Lichtmagie und die Magie eures gewählten Angriffselements.
Markaine