© D4O Lexikon (Danke für die Hilfe:Lady Titania ODT, Sokrates Tux DLA und Dorkan Tar)
Dies ist eine gewaltige Aufgabe die sich uns stellt, daher in drei Teile aufgeteilt:
Nachdem du den Guten oder Bösen Weg nach Rabenfels beendet hast, kehre zurück zu Antonian. Er fragt uns ob wir weitere Anweisungen zu den Nexus Steinen möchten:Ja / Gelehrter / Einen. Er wird uns sagen das wir alle Steine von Arakas gefunden haben und einen Freund von ihm, Gelehrter Aquinas, einen Zoologen der sich mit Kreaturen beschäftigt, aufsuchen sollen der sich in Silberstreif befindet und er einer der wenigen ist dem bekannt ist wo wir den Namenlosen Barden, eine seltsame sprechende Kreatur, finden können. Wir bekommen 250.000 Erfahrungspunkte.
Benutze das Runentablett, oder einen anderen Weg, um nach Silberstreif zu gelangen. Bemerkung:Das Tablett teleportiert uns in die Nähe von Graublatt. Gehe in den Tempel und suche den Gelehrten Aquinos, zum Gelehrten:treffen / Ort / Wo, und er sagt uns wo wir den Namenlosen Barden finden können.
Der Eingang zur Höhle des Namenlosen Barden befindet sich in einem Berg weit westlich vom Grott. Wir suchen ihn und sagen zu ihm:bestrafen / Abgrund / Überreste. Er erzählt uns das:"In einem Baum werdet Ihr Weisheit finden, in einem Brunnen, Wissen. Wo Weisheit und Wissen sich begegnen, werden Eure Antworten hervortreten." Wir gehen in der Höhle nach Südosten um den Baum der Weisheit zu finden und bemerken das einige Äste heruntergefallen sind (den Baum anklicken) und erhalten einen Ast der Weisheit. Wir suchen gen Norden um das Wasser des Wissens zu suchen.
Mit dem Ast der Weisheit im Wasser erzeugen wir einen Strudel und es formt sich das Wort:"HIMMLISCH". Wir erhalten 300.000 EP. Wir gehen erneut zum Barden. Er erklärt uns, daß das Wort der Kraft welches wir gefunden haben die grossen Tore des abgrundtief Bösen öffnet die im nördlichsten Teil von Rabenfels zu finden sind. Zum Barden:Bestimmung, er erklärt das auch er einmal einer der Auserwählten war:"... Sie kamen und boten uns das verbotene an... wir lehnten ab und beteten weiter zu ihnen... Wir weihten unser kleines bedeutungsloses Leben ihrem Himmel... Und sie kamen und boten uns das verlassene... wir lehnten weiterhin ab und wir bereuten es... Der Tod kam und verfluchte uns für unseren Trauergesang... Er vernichtete uns alle und mit unserem letzten Willen... Schworen wir dass wir eines Tages gerächt würden."
Wir bewegen uns zur Höhle des Blinden Mannes, die Skelett-Höhle. Im Nordosten befindet sich ein Ausgang, er bildete früher den Weg zum Seraphenwald. Dort hinaus suchen wir den Torwächter des Sanktuariums auf. Er erklärt uns das das verdorbene Sanktuarium, das Heiligtum des antiken Gott der Verkommenen, Gluriurl ist. Nur der, der das Wort der Macht kennt, kann weiterkommen. Zum Torwächter:Wort der Kräfte / Himmlisch / Ja, er warnt uns, daß das Sanktuarium ein gefährlicher Ort ist und die Untoten Gefolgsleute Gluriurls immer noch auf seiner Seite kämpfen. Wir betreten das Sanktuarium.
Im Sanktuarium müssen wir die vier untoten Prediger töten um an deren Kristallschlüssel zu kommen
Im Nordosten ist ein großer Raum, wir betreten das Portal und folgen dem roten Teppich. Dort treffen wir auf Crimsonscale den grossen Drachen:Brief / beginnen / Auserwählter / starb die Gerechtigkeit / Gerechtigkeit / Winde / Kämpfe der Ausstrahlung / Olin Haad / fasziniert / wechselte er die Seiten / Konzil der Acht / Hilfe / Verhindern / grossen Bibliothek / etwas. Er erklärt uns das er aufgrund der Gefahren nicht direkt in Kontakt mit uns treten konnte. Wir gehören zu dem was sie die neue Rasse nennen, ein Kind geboren mit den Leiden seiner Vorfahren, auch der namenlose Barde war ein solcher, ein Auserwählter.
Als Lothar starb, starb die Gerechtigkeit mit ihm, als Gluriurl die Elfen betrog erhielten sie keine Gerechtigkeit durch den Todesboten, als die Zwerge das Misstrauen des Todesboten gegenüber Gluriurl erneut entfachten erhielten auch sie keine Gerechtigkeit. Die Drachen griffen ein gegen das Böse das ihre Existenz gefährdete. Makrsh P'Tangh wollte jenen Gott zurückbringen denen er zuvor sein eigenes Volk opferte, nachdem die Sammler des Lebens geschlagen waren flüchtete er zusammen mit Olin Haad.
Olin Haad war einer der Drachen und bewachte den Schädel Gluriurls, er war fasziniert von dem Schädel und begann Kräfte zu entwickeln die der der Götter sehr ähnlich waren. Sie liessen ihn nicht mehr an den Konzilsitzungen teilennehmen, kurze Zeit später wechselte er die Seiten, er ist Verantwortlich für den Tod vieler Brüder und Verbündeter.
Das Konzil der Acht braucht unsere Hilfe, es spielt dabei keine Rolle ob wir Artherk oder Ogrimar treu ergeben sind. Nach den Kämpfen der Ausstrahlung gründeten die acht mächtigsten überlebenden Drachen das Konzil, und bewachen Plätze so wie diesen hier, und haben uns schon geholfen, die Zigeunerin z. B. ist eine von ihnen. Nach den Kämpfen der Ausstrahlung gelobten die Drachen nie wieder einen von ihrer Art zu töten, auch Olin Haad ist einer von ihnen, so schwer es fällt aber wir müssen verhindern das er Gluriurl erneut heraufbeschwört. Ohne weitere Verzögerung müssen wir zur grossen Bibliothek von Althea reisen. Wir müssen nach dem wahren Grund hinter Olin Haads Überfall auf Lichthafen suchen. Wenn wir diesen gefunden haben, müssen wir ihn damit Konfrontieren. Crimsonscale:"Dies ist eine Phiole mit meinem Blut... wenn Ihr bereit seid trinkt es, und Ihr werdet spüren wie sich etwas in Euch verändert." Er überreicht uns eine Phiole mit Drachenblut, ein Armband der Flammen und einen Edelstein der Flammen.
Die grosse Bibliothek befindet sich auf einer Insel westlich der Krypta in der die 12 Brüder sind. Wir gehen dort in die dritte Etage und sprechen mit dem Behüter:Barbaren / ungebildeten / Ritus des Übergangs. Er gibt uns ein Rätsel auf mit dessen Lösung wir beweisen müssen das wir nicht völlig verblödet sind, die Bedeutung der folgenden Worte möchte er erfahren:Dos vaneslae navidal, Kadrim lok ungrim dok, Somalina oundi inesora, Tharrgra nethdrovar.
Um das Rätsel zu lösen musst du wieder in die untereste Etage um mit den vier Bibliothekaren zu reden.
Wieder nach oben in die dritte Etage zum Behüter:Ja / Um sich selbst zu erkennen / Muss man nur Augen haben / Um seine eigene Dummheit zu erkennen / Muss man diese Augen aufmachen. Daraufhin bekommen wir vollen Zugang zur Bibliothek. Zum Behüter:Zugang / Ja und er teleportiert uns in die vierte Etage. Wir sprechen mit einem der Bibliothekare:Ja / Austausch für die Essenz / köperlichen Wesen / Ogrimar / Lothar der Gerechte / Abschwörung / Elfenbindung / Herz. Wir begreifen endlich was Olin Haad plant:Gluriurl zurück ins Leben zu holen. Du bekommst 500.000 EP.
Wir suchen wiedereinmal Olin Haad auf:Wagt, und wir werden in einen kleinen Raum teleportiert in dem sich Olin Haad aufhält. Er greift uns an, da wir ihn nicht töten können lassen wir uns schlagen. Bevor er den letzten für uns tödlichen Schlag ausführt, geht es zurück in sein Schloss. Zu Olin Haad:unbesiegbar bin / Herold / zerstören / einschmeichelnde Stimme / Überreste. Er berichtet von dem Dunklen Stein und als er entdeckte das es das Herz von Gluriurl war, wir er auf die Seiten Gluriurls wechselte zu seinem Gott als Herold von P'Tangh kämpfend für die Obsidiane Konklave. Er hat mittlerweile den Brustkorb, das Herz und den Schädel Gluriurls gefunden, er schickt uns zum Hohepriester Gunthar ihm die Nachricht zu überbringen das Gunthar ihm verraten soll wo der Eingang zum Tempel Lothars ist, der Düsterstein in unserem Besitz ist das Herz Artherks!
Wir eilen zum Hohepriester Gunthar und sprechen mit ihm:Segen des Artherk / Seelen / haltet / trennen / Sammler / Illusion / kurzem / falsch / Herz von Artherk / Efnisien. Gunthar sagt uns das Olin seine Frau samt ungeborenem Kind getötet hat und die Seelen in seinem Halsband festhält, als Druckmittel gegen Gunthar der ihm den Ort von Lothars Tempel verraten soll. Wir müssen Olin Haad dringend aufhalten, um jeden Preis. Die Macht der Sammler wird genährt von dem Geschenk der Verkommenen, es nährt den Wunsch Gluriurl wiederauferstehen zu lassen. Bis vor kurzem als er uns aussandte die Teile des Rituals zu besorgen um sie vor Olin Haad verstecken zu können sahen sie es als einzigsten Weg an die Sammler zu stoppen. In einem der Bücher über die Kämpfe der Ausstrahlung wird über eine Klinge berichtet, Caledbolg, der einzigste Weg um sich Zugang zum Ort zu verschaffen an dem es aufbewahrt wird ist mit dem Herz von Artherk! Mit dieser Waffe können die Sammler des Lebens bekämpft werden, auch Olin ist einer der Sammler. Efnisien ist der Beschützer des Eingangs von Lothars Tempel, der Nekromant Olin Haad hat davon jedoch keine Kenntnis. Caledbolg liegt sicher in einem Schrein im süd-östlichen Teil der Wüste von Rabenfels.
Wir suchen Efnisien auf:Diensten / Eingang. Er erzählt das Olin Haad einen anderen Weg gefunden hat und sich bereits im Tempel befindet, er ist über die Treppe hinter der verschlossenen Tür zu erreichen, ohne eine spezielle Waffe mit der wir Olin Haad bekämpfen können würde es uns nicht gut bekommen.
Wir eilen in die Wüste von Rabenfels und suchen dort im südöstlichen Teil den Eingang zum Schrein. Dort finden wir den Hüter des Schreins mit dem Namen Ramirgo, zu Ramirgo:Hüter / betreten, und wir gelangen hinein. Dort müssen wir drei Dämonen töten:den Terrordämon, den Chaosdämon und Dämon der Dunkelheit. In der Mitte des Schreins finden wir drei Portale, durch eines schreiten wir hindurch und erreichen so Lothar, er übergibt und das Caledbolg, das einzig wahre Schwert der Gerechtigkeit.
Anmerkung:Hier wurden jetzt keine Anweisungen gegeben um die Nexus Steine auf Rabenfels zu finden. Schaue auf die Karte, klicke jeden der 10 Nexus Steine an und gehe anschliessend zu Antonian um das Runensteintablett zu aktivieren, dann erhalten wir auch die Möglichkeit damit nach Steinbergen zu gelangen (in der Nähe der Spinnen).